
Erreichbarkeit
Februar 2025
Das Team der NAHT-Stelle/ThINKA-Weimar ist für Sie Montag bis Donnerstag von 9 - 15 Uhr und Freitags von 9 - 14 Uhr erreichbar. Entweder vor Ort, per Telefon, per Mail, Signal oder SMS.
Das Team NAHT-Stelle/ThINKA-Weimar
AKTUELLES
Januar 2025
Das Team der NAHT-Stelle/ThINKA-Weimar freut sich Sie wieder im Stadtzentrum in der Erfurter Str. 28 in den Räumlichkeiten der Diakonie, EG rechts begrüßen zu dürfen.
AKTUELLES
Januar 2025
Das Team der NAHT-Stelle/ThINKA-Weimar wünscht Allen ein frohes und gewinnbringendes neues Jahr!
Dezember 2024
Änderungen für das kommende Jahr 2025
Liebe Besucher:innen,
im neuen Jahr werden einige Änderungen auf ThINKA Weimar bzw. die NAHT-Stelle zukommen, über die wir an dieser Stelle informieren möchten:
- die Ansprechpartner*innen in den Kontaktbüros in Weimar Nord / Weimar West / Weimar Schöndorf / Weimar Innenstadt bleiben für Sie konstant erhalten (Informationen dazu finden Sie unter der Rubrik Kontakt). Sollten Änderungen zu den bürospezifischen Öffnungszeiten aufkommen, werden Sie auch dazu informiert.
- das Büro in der Marktstraße 18 steht bereits jetzt und zukünftig nicht mehr für Beratungen zur Verfügung. Dafür können im kommenden Jahr neue, zentrumsnahe Räumlichkeiten genutzt werden (Informationen dazu finden Sie zum geeingneten Zeitpunkt unter der Rubrik Standorte).
- des Weiteren wird es keine Sprechzeit mehr im Jobcenter Weimar geben.
- Fragen zu strukturellen bzw. adminiastrativen Inhalten beantworten Ihnen die Standortverantwortlichen bzw. können Sie sich an den Träger (HTG) wenden.
Wir wünschen Ihnen eine erholsame und bezaubernde Weihnachtszeit. Möge das neue Jahr für uns alle ein Neubeginn voller Zuversicht sein – mit Offenheit für neue Wege, Freude an Herausforderungen und dem Vertrauen darauf, dass Veränderungen oft die schönsten Möglichkeiten bringen!
Das Team der NAHT-Stelle.
FREIWILLIG - UNBÜROKRATISCH - KOSTENLOS
Die NAHT-Stelle (NAchhaltige Hilfen und Teilhabe) setzt sich seit 2009 für Weimarer Bürger:innen in vielen verschiedenen sozialen Belangen ein. Gemeinsam mit unseren lokalen Partner:innen unterstützen wir Sie zum Beispiel bei folgenden Anliegen:
• Behördliches und Anträge
• Bewerbungen
• Gesundheit
• Familiäre Angelegenheiten
• Finanzielles
• Wohnen
• Sonstige Anliegen
Wir beraten, begleiten, informieren und unterstützen, suchen fachkundige Ansprechpartner:innen und schöpfen dabei aus einer großen Vielfalt an Netzwerkpartner:innen, die einen direkten und schnellen Austausch ermöglichen. Es ist uns besonders wichtig, bereits bestehende Strukturen kommunaler und gemeinnütziger Hilfsangebote sowie unterschiedlicher Institutionen miteinander zu verbinden und für die einzelnen Bürger:innen transparent zu gestalten, ohne sie zu doppeln.
Foto: ©Dragon30/ www.photocase.de
Innenstadt Weimar
Weimar - Zentrum
Erfurter Str. 28
Räumlichkeiten der Diakonie
EG rechts
Verantwortliche: Frau Mäder
Erklärvideo Kindergartenbeitrag
Erklärvideo Hortbetreuung
